Beschreibung
- Zur geräusch- und schwingungshemmenden Befestigung von Bauteilen
- Zur Befestigung von Installationen an Trapezblechen
- Leichte Anpassung an verschiedene Trapezblechprofile durch vorgegebene Sollbiegestelle
- Nicht zulässig für Sprinkleranlagen
- Befestigung mittels Dichtnieten oder Blechbohrschrauben an den seitlichen Trapezstegen
- Langlöcher an den Schenkelenden ermöglichen auch die Montage mit Gewindebolzen M 8
- Bei Geräten oder Kanälen wird die in einem Rohr DN 50 vergleichbare Last pro Halter für den Zulässigkeitsnachweis eingesetzt. Ist es erforderlich größere Lasten am Trapezblech zu haltern, ist die Last gleichmäßig auf mehrere Halter zu verteilen.
- Nach den Vorgaben des VdS ist die Verschraubung durch eine Kontermutter zu sichern; gleiches gilt im Fall schwingender Lasten. Der Einsatz von Stahlblindnieten oder Blechbohrschrauben ist bei Sprinkleranlagen nicht gestattet.
- Für die Befestigung an Trapezblechen laut der bauaufsichtlichen Zulassung Z – 14.1 – 4 sind Dichtnieten mit Ø 4,00 mm AlMg 5 (DIN 1725) oder Bohrschrauben Ø 4,2 mm aus gehärtetem Stahl zu verwenden. Die maximale Last gemäß der Zulassung ist unabhängig von der jeweiligen Trapezblechstärke.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.