Beschreibung
Besondere Merkmale
- Nennstrom 0.05 bis 0.5 A
- Aufputz und Unterputz
- Zur manuellen Steuerung von Ventilatoren 230V
Produktbeschreibung
Der Basic Dimmer ermöglicht eine manuelle Steuerung der Drehzahl von durch Spannung regulierbaren Motoren, Lüfter, Ventilatoren, Pumpen usw. (230V AC, 50Hz), durch Phasenanschnittssteuerung.
Sowohl eine Aufputzmontage wie auch eine Unterputzmontage ist möglich. Das Gehäuse ist spritzwassergeschützt. Der Status wird mittels einer LED in orange angezeigt. Mehrere Ventilatoren können miteinander verbunden werden, solange der Grenzstrom nicht überschritten wird. Alle Basic Dimmer haben einen extra (ungeregelten) 230V Ausgang/Eingang um beispielsweise Jalousieklappen, Drosselklappen, Lampen zu steuern.
Eigenschaften des Produkts
- Nennstrom: 0,05 bis 0,5 A
- Sicherung (A) 5*20 mm: F630 mA-H
Eigenschaften der Produktserie
- Nennspannung 230V AC, 50Hz
- Stufenlose, manuelle Drehzahlregelung
- Einbautemperatur Abschaltsicherung
- Sicherung (A) (5*20 mm), Ersatzsicherung inklusive
- Mit extra (ungeregelten) 230V Ausgang/Eingang
- Regelung von größter zu kleinster Geschwindigkeit
- Kleinste Geschwindigkeit durch Trimmer regelbar
- Phasenanschnittssteuerung
- Aufputz (IP54) und Unterputz (IP44) Montage
- Das Gehäuse ist spritzwassergeschützt
- Statusanzeige mittels LED in orange
- Mehrere Lüfter können miteinander verbunden werden, solange der Grenzstrom nicht überschritten wird
Montage Einbau IP44
Wenn man den Bedienungsknopf über die maximale Stellung hinaus dreht, kann er komfortabler abgenommen werden. Eventuell ist ein kleiner Schraubendreher zu benutzen.
Nach Entfernen der Sechskantmutter in der Mitte auf dem Regler, mit den Anschlussklemmen an der Unterseite nach dem Schaltbild anschliessen. Spannung anlegen und mit dem Trimm-Potentiometer, der kleinen schwarzen Schraube an der linken unteren Seite, die minimale Drehzahl einstellen. Die Verschlusskappe montieren. Den Stellknopf fest andrücken und auf “aus” stellen.
Montage Aufbau IP54
Wie unter Einbau IP44 beschrieben vorgehen. Der Regler kann mit den beiden mitgelieferten Schrauben im Schrank befestigt werden. An der Unterseite der Aufbaudose muss bei extrem feuchten Bedingungen eine Kondenswasseröffnung gebohrt werden (max. 5 mm).
Zusätzlicher Anschluss
Der zweite Anschluss von links mit ↓ gekennzeichnet, führt weiterhin die 230V-Spannung. Daran kann zum Beispiel ein Regelventil oder eine Signallampe angeschlossen werden.
Einstellen des Trimm-Potentiometers
Die minimale Drehzahl muss (mit der schwarzen Schraube links unten) so eingestellt werden, dass der Lüfter auch bei der kleinsten Drehzahl oder Stromabbruch anläuft.
Auswechseln der Sicherung
Wie unter Einbau IP44 bzw. Aufbau IP54 beschrieben den Drehzahlregler demontieren. Der Halter für die Sicherungen (eine Reservesicherung liegt bei) befindet sich unter dem kleinen Deckel oben an der Vorderseite. Den Deckel mit einem kleinen Schraubendreher entfernen. Reservesicherung einsetzen. Montage wie unter Einbau IP44 bzw. Aufbau IP54 beschrieben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.